29 Mär
‚Dreckiger‘ Arbeitssieg
U19 müht sich zum Sieg im Aufsteigerduell
22 Mär
TSV Schwaben Augsburg - SC Unterpfaffenhofen 0:1
U19 holt drei Punkte beim Aufstiegskandidaten
Eine Überraschung? Keineswegs – die Upfer Buam sind das drittbeste Auswärtsteam in der Landesliga, haben in 9 Auswärtsspielen 18 Punkte geholt und nur 12 Gegentore kassiert (nur Cham ist noch stabiler: 10 Gegentore - davon 4 von uns). Es lohnt sich also, die Upfer Auswärtsspiele zu besuchen!
Bei sonnigem Frühlingswetter startete der Augsburger Regionalliga-Nachwuchs erwartet druckvoll in die Partie und versuchte auf holprigem Boden die Kontrolle über Ball und Gegner zu übernehmen. Die Upfer Buam, noch immer arg von Verletzungssorgen gebeutelt, zeigten sich von Beginn an präsent und kämpferisch, agierten aus einer sehr kompakten Aufstellung immer wieder mit schnellem Spiel auf die Spitzen. Bereits in der 8. Minute der Paukenschlag: Ball wird von der Upfer Abwehr abgefangen, Coray mit flachem Traum-Diago auf Lionel, der den Ball 30m vor dem Tor aufnimmt, bis in den 16er läuft und von dort aus dem Schwaben-Torwart keine Chance lässt. Damit hatten die Hausherren nicht gerechnet. Und auch nicht mit dem mutigen Anlaufen von Milan, der einen Stockfehler des Schwaben-Torwarts nutzte, den Ball vorbeispitzelte und dann von diesem im Strafraum klar zu Fall gebracht wurde. Der Pfiff des Schiedsrichters kam prompt, nur leider zum Eckball – eine ebenso klare Fehlentscheidung, wie nur ein paar Minuten später als Lionel 13m vor dem Tor klar hörbar am Fuß getroffen wurde…
Und Augsburg? Der selbsternannte Aufstiegskandidat kam mit dem holprigen Rasen überhaupt nicht zurecht, war zwar feldüberlegen, hatte aber nur einen echten Spielzug im Repertoire: Andribbeln bis zur Mittellinie und dann hoch und weit in den Upfer 16er. Das Trainerteam um Max Braun und Peter Grüner studierte das in der ersten Halbzeit genau und reagierte ab der 60. Minute mit Einwechslung frischer Kräfte und Umstellung auf eine 5er- Kette. Mit Joe und Lucky hatte man damit deutliche Lufthoheit in der Abwehr und vorne konnte man den Gegner weiterhin 'beschäftigen' – taktisch sehr clever, denn die Schwaben bissen sich bis weit in die Nachspielzeit die Zähne aus an einer tapfer kämpfenden Upfer Mannschaft, die hinten sicher stand und nach vorne nicht mehr als nötig tat.
Fazit: eine taktische Meisterleistung mit großem Einsatz von allen Spielern! Verdiente drei Punkte, die den Platz im vorderen Mittelfeld sichern! Klasse, Jungs!
Unsere nächsten Spiele:
Samstag, 29.3., 17:30 Uhr, Heimspiel gegen die SpVgg Landshut
Samstag, 5.4., 11:00 Uhr, Auswärtsspiel beim SV Heimstetten (Am Sportpark 2, 85551 Kirchheim)
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!