29 Mär
‚Dreckiger‘ Arbeitssieg
U19 müht sich zum Sieg im Aufsteigerduell
20 Apr
FC Ismaning - SC Unterpfaffenhofen 1:3
U19 siegt auch in Ismaning souverän
Wenn es nur Rückrundenspiele gäbe, stände die U19 ganz oben in der Tabelle. Wie schon in 2024 spielen die Upfer Buam auch in 2025 eine hervorragende Rückrunde und sind dort seit sechs Spielen ungeschlagen. Daran konnte auch der FC Ismaning wenig ändern.
Upf begann die Partie bei sonnigem Osterwetter verhalten, spielte aus einer sicheren 5er-Kette zumeist lange Bälle in die Spitze, konnte aber außer zwei Standardsituationen kaum Torchancen generieren. Ähnlich die Gastgeber, deren Möglichkeiten sich auf schnelle Gegenstöße über Außen beschränkte. So sahen die rd. 120 Zuschauer bis zur Halbzeit einen ausgeglichenen Sommerkick, aber keine Tore.
Nach der Pause stellte Trainer Max Braun die Taktik etwas um, brachte frische Kräfte und forderte offensiveres Spiel. Die Partie verlagerte sich zusehends in die Ismaninger Hälfte, die Aktionen wurden zwingender, der Erfolg blieb aber (noch) aus. In der 65. Minute dann endlich die Belohnung: Connor nahm per Freistoß Maß und versenkte den Ball aus 30m überlegt oben rechts in den Winkel – Tor des Monats! Die Upfer Buam blieben weiter offensiv und erarbeiteten sich das verdiente 2:0 – Lionel zog auf 18m mittig ab, der Ball krachte an die Querlatte, von da hinter die Torlinie, wieder an die Latte und vors Tor. Weder Schieds- noch Linienrichter wollten das Tor geben, doch in die Proteste der Spieler hinein schnappte sich Moritz den Ball, spielte Doppelpass mit Yannick und schob das Leder aus kurzer Distanz flach ins Tor. Ende der Diskussion – 2:0!
Mal wieder 2:0 – wer die letzten Spiele der Upfer Buam verfolgt hat, ahnte nicht Gutes und lag richtig: Upf schaltete einen Gang zurück, tat nicht mehr als nötig und kassierte kurz vor Schluss prompt den Anschlusstreffer nach einem Abwehrfehler. Sollte es nochmal spannend werden, wie in den Spielen zuvor? Nein, Connor klärte kurz darauf eine Flanke auf Yannick, der den Ball steil in die Spitze auf Philipp spielte. Phillipp überlief seinen Gegenspieler und schob sicher aus 12m zum 3:1-Endstand ein! Abpfiff, drei Punkte, Ostersonntag gerettet…
Fazit: Erste Halbzeit Sommerkick, in der zweiten Hälfte reichen 15 Minuten Powerfußball für die Auswärtspunkte 18-20! In der Rückrunde weiterhin ungeschlagen - beeindruckende Bilanz!
Unsere nächsten Spiele:
Dienstag, 22.4, 19:300 Uhr, Auswärtsspiel beim SV Heimstetten (Am Sportpark 2, 85551 Kirchheim)
Samstag, 26.4., 17:30 Uhr, Heimspiel gegen die den FC Stätzling
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!