29 Mär
‚Dreckiger‘ Arbeitssieg
U19 müht sich zum Sieg im Aufsteigerduell
28 Feb
A - Jugend
U19 startet bereits früh im Januar mit dem Training
Der Christbaum ist gerade raus, die letzten Plätzchen noch nicht aufgegessen und draußen ist’s finster und kalt. Wo so mancher Hobbykicker sich noch an Weihnachtsgans und Sylvesterfondue erinnert, beginnen die Upfer Buam bereits mit der Saisonvorbereitung. Notgedungen, denn der Rahmenterminkalender des BFV kennt keine Gnade: am 31. Mai muss die Saison in der A-Jugend beendet sein! Vielleicht eine gute Idee für das Jahr 2040, wenn der Klimawandel den Winter komplett ausgelöscht hat, aber wir sind in 2025 und so richtig Spaß macht Fußballspielen bei Minustemperaturen, Eis und Schnee eben nicht. Aber was hilft’s, wenn die erste Partie gegen GW Deggendorf bereits für den 1. März angesetzt ist?
Unbeeindruckt von den widrigen Rahmenbedingungen absolvierte die Mannschaft tapfer ihre vielen Trainings und vier von insgesamt sechs angesetzten Vorbereitungsspielen. Schnell zeigte sich aber, dass Krankheiten, Verletzungspech und (Ski-)Urlaubsplanung keine Freunde des SCU sind. So musste das Trainerteam um Max Braun und Peter Grüner immer wieder verletzte oder kranke Spieler kurzfristig ersetzen. Der Höhepunkt war sicherlich das letzte Vorbereitungsspiel beim ESV München als in der ersten Halbzeit gleich drei (!) Innenverteidiger verletzt ausscheiden mussten. Das Resultat fiel entsprechend gemischt aus: dem beeindruckenden Sieg gegen dem BOL-Spitzenreiter FC Schwabing standen zwei Unentschieden und eine (ziemlich unnötige) Niederlage gegen den VfR Garching gegenüber.
Es bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft in den ersten Spielen der Saison vom Verletzungspech verschont bleibt. Mehr personelle Konstanz könnte helfen, dass die Upfer Buam wieder an die tollen Leistungen aus der Hinrunde anknüpfen können.